Wieder einmal neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen, und wieder einmal erging auf der Seite erkunde-die-welt.de von Michael der Aufruf zur Teilnahme an der Fotoparade. Nachdem ich das in den letzten Jahren regelmäßig gemacht habe, will ich es mir natürlich auch in 2024 nicht entgehen lassen.
weiterlesen …„Fotoparade 2024“In der Kleinen Luxemburger Schweiz
2024 war ich so oft im Urlaub, dass ich mit dem Sortieren und Nachbearbeiten meiner Fotos kaum nachkam. Schließlich muss man nach der Rückkehr aus dem Urlaub zuhause ja auch noch ein bisschen arbeiten…
weiterlesen …„In der Kleinen Luxemburger Schweiz“Auf dem Fischerweg
Im März 2024 bin ich in 12 Tagen auf etwas über 200 km den Fischerweg im Südwesten Portugals entlang gewandert. Ich hatte 10 Tage herrlichstes Frühlingswetter, einen Tag Regen und einen Tag bedeckten Himmel. Besser kann man sich das kaum wünschen!
weiterlesen …„Auf dem Fischerweg“Fotoparade 2023
Es ist mal wieder so weit: das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, Zeit, Rückschau zu halten darüber, was es so gebracht hat. Und was bietet sich dafür besser an als die Fotoparade von Michael von erkunde-die-welt.de, an der ich in den letzten 3 Jahren schon teilnahm und die mich natürlich auch dieses Jahr wieder lockte.
weiterlesen …„Fotoparade 2023“In the Dutch mountains
Anfang Juni nutze ich das verlängerte Fronleichnamswochenende, um den Dutch Mountain Trail unter meine Füße zu nehmen. Schließlich musste ich ein wenig für die im Juli anstehende Wanderung in den Albanischen Alpen trainieren.
weiterlesen …„In the Dutch mountains“Entlang von Rhein-Herne-Kanal und Emscher
Das beste Wetter an den kommenden zwei Tagen war für Samstagvormittag angesagt. Also wurde die obligatorische Wanderung natürlich gleich an den Anfang des Wochenendes gesetzt. Ich hatte keinen wirklichen Plan, wo es hingehen sollte, spontan entschied ich mich für eine Tour ab Herne. Es sollte entlang des Rhein-Herne-Kanals gen Osten und dann entlang der Emscher wieder zum Ausgangspunkt zurück gehen.
weiterlesen …„Entlang von Rhein-Herne-Kanal und Emscher“¡Pura vida!
¡Pura vida! ist ein Ausruf, den man in Costa Rica immer wieder hört, zur Begrüßung, zum Abschied oder auch einfach so, zwischendurch, bei jeder Gelegenheit. Wörtlich bedeutet das „reines“ oder „echtes Leben“, im übertragenen Sinn aber auch soviel wie „Hallo!“, „Mach’s gut!“, „Halt die Ohren steif!“, „Alles bestens!“ usw. Der entspannte Lebensstil des Landes lässt sich sehr gut mit diesen zwei Worten zusammenfassen!
weiterlesen …„¡Pura vida!“Entdeckerschleife „Heiligenhauser Runde“
Nach vielen nassen Tagen gab es endlich mal wieder ein winterlich-kaltes Wochenende mit Raureif und Schnee – Zeit, wieder eine kleine Wanderung zu unternehmen. Die Wahl fiel diesmal auf eine der Entdeckerschleifen des Neanderlandsteigs.
weiterlesen …„Entdeckerschleife „Heiligenhauser Runde““Zwei UNESCO-Welterbestätten und drei Kernkraftwerke
Der erste Urlaub des Jahres 2022 fand im Mai statt. Eigentlich stand eine Tour auf dem Weserradweg schon 2020 auf dem Plan, fiel dann aber leider der gerade aufkommenden Corona-Pandemie zum Opfer. Dieses Jahr nun sollte es aber endlich soweit sein: knapp 500 km wurden von Hann. Münden bis Bremerhaven erradelt.
weiterlesen …„Zwei UNESCO-Welterbestätten und drei Kernkraftwerke“Fotoparade 2022
Es ist wieder mal soweit: das Jahr neigt sich dem Ende zu und Michael vom Blog erkunde-die-welt.de ruft zu seiner alljährlichen Fotoparade auf. Zweimal habe ich schon mitgemacht, und nachdem mein Beitrag 2021 sogar einen silbernen Stern als „besonders schöner Beitrag“ erhalten hat, war das natürlich Ansporn genug für mich, auch dieses Jahr wieder mitzumachen.
weiterlesen …„Fotoparade 2022“