Auf dem Jakobsweg über den Rhein
Die letzten mehr als 3 Wochen hatte mich eine Erkältung ziemlich hartnäckig im Griff, ich war so schlapp, dass ich …
Die letzten mehr als 3 Wochen hatte mich eine Erkältung ziemlich hartnäckig im Griff, ich war so schlapp, dass ich …
Nach vielen nassen Tagen gab es endlich mal wieder ein winterlich-kaltes Wochenende mit Raureif und Schnee – Zeit, wieder eine …
Nachdem ich im Oktober den Jakobsweg in Spanien von St.-Jean-Pied-de-Port aus bis nach Santiago de Compostela gelaufen bin, war ich …
Die Dhünntalsperre nordöstlich von Köln ist die größte Trinkwassertalsperre in Westdeutschland und angeblich die zweitgrößte in Deutschland. Ein Rundwanderweg führt …
“¡Buen camino!” – so lautet der Gruß auf dem Jakobsweg. Bekannt ist in diesem Zusammenhang natürlich vor allem der Camino …
Radtour im Duisburger Norden klingt jetzt für jemanden, der sich hier in der Gegend auskennt, nicht so wirklich reizvoll. Allerdings …
Nach der Tour bei Porta Westfalica am Vortag wollte ich an meinem heutigen, ebenfalls arbeitsfreien Tag noch eine weitere Wanderung …
Immer, wenn ich in die Nähe des Düsseldorfer Flughafens komme und dort die Flugzeuge starten und landen sehe, bekomme ich …
Nach dem Baldeneysteig und dem Kettwig-Panoramasteig, die ich beide schon (zumindest in Teilen) kennengelernt habe, wird Essen demnächst noch einen …
Stillgelegte Bahntrassen, die zu Rad- und Wanderwegen umfunktioniert werden, erfreuen sich hierzulande zunehmender Beliebtheit. Am heutigen Sonntag wollte ich deshalb …